text
stringlengths 0
333
|
|---|
Sie hatten auch Schafe und Ziegen .
|
Sie zogen mit ihren Herden durch das Land.
|
Auch viele Diener waren mit dabei.
|
In einer Nacht soll Gott zu Abraham gesprochen haben:
|
"Zieh von hier weg in ein neues Land.
|
Ich werde dir den Weg zeigen.
|
Dort mache ich dich zu einem großen Volk."
|
Abraham, seine Familie, die Diener und die Vieh -Herden zogen los.
|
Später sagte Gott zu Abraham, er solle seinen Sohn Isaak töten.
|
Abraham gehorchte Gott.
|
Er ging mit Isaak auf einen Berg .
|
Er baute einen besonderen Tisch aus Steinen , einen Altar.
|
Darauf band er Isaak fest und wollte ihn mit dem Messer töten.
|
Da rief ein Engel vom Himmel , er solle dies nicht tun.
|
Dann fand Abraham ein Schaf.
|
Er tötete das Schaf und ließ dafür Isaak leben.
|
Darauf versprach der Engel:
|
"Gott wird ein großes Volk aus dir machen."
|
Das sind die heutigen Juden .
|
Die Geschichte von Abraham ist ähnlich wie die von Adam und Eva , Noah und Mose .
|
Viele Menschen glauben mehr oder weniger stark an diese Geschichten.
|
Andere Menschen glauben gar nicht, dass sie so passiert sind.
|
König Ludwig der Vierzehnte war ein absoluter Herrscher.
|
Absolutismus nennt man eine bestimmte Epoche in der Neuzeit .
|
Es war also ein bestimmter Zeit -Abschnitt.
|
Die Zeit des Absolutismus war im 17. und 18. Jahrhundert .
|
Der Absolutismus war eine bestimmte Art zu herrschen:
|
Ein einziger Mensch machte die Gesetze für einen Staat , ohne andere zu fragen.
|
Dieser Mensch war ein König oder ein Diktator .
|
Ludwig der Vierzehnte war ein solcher König in Frankreich .
|
Er glaubte, dass Gott selbst ihn zum König gemacht hatte.
|
Er war auch der höchste Richter .
|
Er brauchte niemandem etwas zu begründen und hatte immer recht, denn er war ja von Gott eingesetzt.
|
Viele andere Herrscher in Europa ahmten das nach.
|
In der Französischen Revolution nach dem Jahr 1789 wurde der übernächste König gestürzt.
|
Es war Ludwig der Sechzehnte.
|
Damit ging die Zeit des Absolutismus langsam zu Ende.
|
Nach diesem Umbruch konnten in immer mehr Ländern Europas die Bürger in der Politik mit bestimmen.
|
Seit dem 20. Jahrhundert sind die meisten Staaten in Europa Republiken .
|
Doch noch heute gibt es absolute Herrscher, die ohne Parlament regieren.
|
Zur Zeit des Absolutismus gab es auch eine bestimmte Art der Kunst .
|
Es ist der Barock .
|
Dies ist abstrakte Kunst. Man erkennt nur Formen und Farben . Man erkennt aber keine Menschen , Tiere oder eine Landschaft .
|
Bei der Abstrakten Kunst erkennt man keinen Gegenstand wie ein Haus oder einen Tisch, ein Tier oder eine Landschaft .
|
Es geht um Formen und Farben .
|
Wer sich so ein Kunst-Werk anschaut, kann etwas fühlen oder über etwas nach-denken:
|
Eine bestimmte Farbe wie Rot erinnert ihn an etwas Kraft-volles oder Gefährliches.
|
Was genau für ihn kraft-voll oder gefährlich ist, kann er sich selbst vorstellen.
|
Das Wort "abstrakt" bedeutet so viel wie "weg-ziehen" oder "los-lösen".
|
Die Abstrakte Kunst ist also "los-gelöst von Gegenständen".
|
Vorher zeigten die Bilder oder Statuen in der Kunst Dinge aus dem Alltag.
|
Damals gab es noch keine Fotos .
|
Deshalb malten die Maler Bilder von Dingen, die man sehen konnte.
|
Andere Künstler meißelten Figuren in Stein .
|
Das waren Statuen .
|
Es kam auch einfach noch keiner auf die Idee, nur Farb-Flecken oder so etwas zu malen.
|
Ein Bauer pflügt seinen Acker mit dem Pflug. Den Pflug zieht er mit dem Traktor hinter sich her.
|
Ein Acker ist ein Feld.
|
Der Bauer lockert die Erde mit dem Pflug.
|
Dann kann er darauf Feld- Früchte anbauen.
|
Dies können Kartoffeln , Mais , oder Weizen sein.
|
Es gibt aber noch viele andere Nahrungs -Mittel, die auf einem Acker wachsen.
|
Die oberste Schicht nennt man "Acker-Krume".
|
Diese Schicht dreht der Pflug um.
|
So wird die Erde locker, damit die Pflanzen gut wachsen können.
|
In der Natur gibt es keine Äcker.
|
Wenn der Mensch nicht eingreift, wächst meistens Wald .
|
Höher oben in den Bergen gibt es Wiese .
|
Adam und Eva sollen die ersten beiden Menschen gewesen sein. Sie lebten im Paradies . Mit der Schlange begann eine schlimme Geschichte.
|
Die Erzählung von Adam und Eva steht in der Bibel und im Koran .
|
Diese Geschichte ging so:
|
Adam war der erste Mensch .
|
Gott hatte aus Erde eine Figur gemacht.
|
Gott blies die Figur an, dann wurde sie lebendig.
|
Dann ließ er Adam tief einschlafen und nahm ihm eine Rippe heraus.
|
Eine Rippe ist ein Knochen in der Brust .
|
Daraus machte er Eva.
|
Adam und Eva lebten im Paradies .
|
Sie fanden zu essen und frisches Wasser .
|
Sie trugen keine Kleider , sie waren also nackt.
|
Das war für sie völlig normal.
|
Gott besuchte sie jeden Abend und sprach mit ihnen.
|
Adam und Eva durften alles essen, nur nicht von einem bestimmten Baum .
|
Da kam eine Schlange vom Baum und gab Eva eine Frucht .
|
Sie aß davon und Adam aß den Rest.
|
Danach bekamen sie ein schlechtes Gewissen .
|
Sie wollten nicht mehr nackt sein und machten sich Kleider .
|
Gott sah die beiden und schickte sie aus dem Paradies hinaus.
|
Er war wütend, weil sie ihm nicht gehorcht hatten.
|
Von da an war das Leben sehr anstrengend für Adam und Eva.
|
Ein Engel sorgte dafür, dass sie nicht ins Paradies zurück konnten.
|
Später kommen in der Bibel die Geschichten von Noah , Abraham und Mose .
|
Viele Menschen glauben mehr oder weniger stark an diese Geschichten.
|
Andere Menschen glauben gar nicht daran.
|
Da gibt es 3 Kekse. 2 kommen noch dazu. 3 plus 2 gleich 5
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.